Neues Programm! Zentrales Hotel!
1. Tag: Willkommen in Wien
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie heute die Wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Sie erhalten einem umfassenden Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens entlang der Ringstraße geht es bei dieser Stadtrundfahrt vorbei am Wiener Prater mit dem Riesenrad, über die Donau und Donauinsel zur Uno-City. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tag: Freizeit oder Ausflug Kloster Stift Klosterneuburg (Mehrpreis)
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug zum nahe gelegenen Kloster Stift Neuburg. Hier erwartet man Sie bereits zu einer Stiftsführung. Durch das Zentrum des Klosters, den mittelalterlichen Kreuzgang , führt die Stiftsführung zu einigen der bedeutendsten Kunstwerke des Stiftes, wie dem siebenarmigen Leuchter der Agnes aus dem 12. Jahrhundert und herausragenden Glanzstücken der österreichischen Hoch- und Spätgotik im Mittelalterschaumraum. Als Höhepunkt der Führung ist der Verduner Altar in der Leopoldskapelle, welche die Grabstätte des heiligen Leopolds ist, zu sehen. Der Rundgang führt auch durch die Stiftskirche, welche besonders durch die barocke Ausstattung, das Kaiseroratorium Karls VI. und die original erhaltene Festorgel aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt.
Nach der Kultur kommt der Genuss: Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs. Die Weinkellerführung zeigt stimmungsvoll und informativ das barocke Kellerensemble, welches sich, gestützt von meterdicken Ziegelmauern, auf vier Ebenen bis zu 36 Meter in die Tiefe erstreckt. Dort wird in einzigartiger Weise die Verbindung von jahrhundertealter Weinbautradition und modernster Kellertechnik im ältesten Weingut Österreichs erlebbar. Im Anschluss an die Führung laden wir zur kommentierten Verkostung der vielfach prämierten stiftseigenen Weine und Fruchtsäfte ein.
3. Tag: Auf Sisi´s Spuren und baba Wien!
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Busreise nach Wien steht auf dem Programm! Besuch und Führung durch die Hofburg, ehemals kaiserliche Winterresidenz, wo Ihnen die Kaiserappartements, sowie das Sisi-Museum gezeigt werden. Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen ihren Dienst am Staat. Das Sisi-Museum bietet seinen Besuchern auf außergewöhnliche Art die Möglichkeit, sich auf die Spur der berühmten Kaiserin Elisabeth zu begeben. Im Anschluss haben Sie noch genügend Zeit um in Ruhe zu Mittag zu essen oder durch die Gassen der Altstadt zu schlendern. Nachmittags geht es wieder zurück in die Heimat.
Leistungen:
Extras:
(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)
Bitte unbedingt bis 14 Tage vorher anmelden, da Buchung vor Ort nicht mehr möglich ist!
Gerne kümmern wir uns auf Wunsch um Musicalkarten - bitte fragen Sie uns!
Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis inklusive.