info@aschenbrenner.de Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Sa: 9:00 - 12:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung
09942/944610
09942/944610
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Reisekalender

Unser Katalog 2023 zum Blättern oder Bestellen

r 

Mehr Infos…

Südtirol - Jubiläumsreise! - 5 Tage

Südtirol - Jubiläumsreise!
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
P23+SUEDTIROLJUBI
Termin:
05.10.2023 - 09.10.2023
Preis:
ab 599 € pro Person

NEU IM PROGRAMM!

1. Tag: Anreise und Bauernhofjause
Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. Gegen Mittag sind Sie Gast auf einem Bauernhof wo Sie in den alten Bauernstuben des Hofes zu einer schmackhaften Südtiroler Jause eingeladen werden.

2. Tag: Dolomitenrundfahrt und Knödelparty am Berggasthof
Am sonnigen Morgen verlassen Sie ihr Hotel und lassen sich durch das Eisacktal nach Klausen fahren. Gegenüber der Autobahneinfahrt fahren Sie bequem der alten Grödner- Bahn Trasse nach St.Ulrich. Weiter führt Sie die Fahrt durch Wolkenstein auf das Grödnerjoch wo Sie die Dolomiten bestaunen können. Dann fahren Sie weiter nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia, Hochabtei. Durch das Gadertal kommen Sie nach Bruneck. Gegen Mittag geht es mit dem Shuttle von Stephansdorf hinauf zum Berggasthof Haidenberg. Es erwarten Sie dort Südtiroler Gastfreundschaft, viel frische Luft und eine atemberaubende Naturlandschaft. Tanken Sie Energie in der Natur. Südtiroler Knödel gibt es dann als Stärkung und ein Harmonika Spieler sorgt für Unterhaltung.

3. Tag: Domstadt Brixen und Speckfest mit Oswald Sattler
Brixen, die älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz. Die mittelalterlichen Lauben, der Weiße Turm (das Wahrzeichen der Stadt), der Dom und das Diözesanmuseum in der Hofburg verzaubern jeden Besucher. Ein Stadtrundgang durch den großen Graben und die Lauben ist auf jeden Fall lohnenswert. Dann fahren Sie Richtung Pustertal nach Mühlbach und zweigen links ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, genießen Sie eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Heimatmelodien in Meransen/Südtirol”, erleben Sie hautnah das Speckfest mit "Oswald Sattler,“ den Künstler Ihres Herzens.

4. Tag: Äpfel und Schokolade im Schloss Velthurns - Apfelfest in Natz
Am Vormittag sind Sie Gast auf Schloss Velthurns. Dort haben Sie die Möglichkeit auf eigene Faust die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe u.a. die wertvollste Renaissancestube Südtirols zu bewundern. Anschließend werden Ihnen 3 Südtiroler Äpfel sowie Südtiroler Schokolade zur Verkostung angeboten. Nach der genussvollen Verköstigung fahren Sie nach Natz. Das Apfelfest am zweiten Sonntag im Oktober in Natz mit einem Umzug und der Krönung der Apfelkönigin von Natz-Schabs. Um 14.00 Uhr findet der große Umzug durch das Dorf mit schön geschmückten Festwagen, Musikkapellen, der Festkutsche mit unseren Ehrengästen, der amtierenden und der ungekrönten Apfelkönigin statt. Beim Umzug nicht fehlen darf der Wagen mit der riesengroßen Apfelkrone aus lauter roten und gelben Äpfeln, die jährlich viele begeisterte Schaulustige anlockte.
Anschließend findet die Krönung der neuen Apfelkönigin statt. Für ein Jahr wird die frisch gekrönte Hoheit das Apfelhochplateau und Südtirol bei verschiedensten Anlässen im In- und Ausland repräsentieren. Der traditionelle Strudelanschnitt besiegelt den Amtsantritt der neuen Hoheit.

5. Tag: Villnösstal und Heimreise
Nach einen genussvollen Frühstück fahren Sie durch das Villnösstal zur Zanser Alm. Dort angekommen, finden Sie Ruhe und Erholung im Land der "bleichen Berge“. Die markante Geisler Gruppe mit ihren bizarren Felstürmen und Bergspitzen erhebt sich vor Ihnen und "krönt“ das Tal. Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat.

Leistungen:

  • Fahrt im Komfortbus
  • 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3*superior Hotel Hubertus in Villanders
  • 4 x Abendessen (3-Gänge-Menü)
  • 1 x Jause am Bauernhof
  • 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel
  • 1 x Ausflug Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung
  • 1 x Reiseleiter 1/2 Tag an Abreisetag
  • 1 x Shuttle Berggasthof
  • 1 x Knödelparty am Berggasthof
  • 1 x Eintritt Schloss Velthurns mit Verkostung Äpfel & Schokolade
  • 1 x Besuch Apfelfest in Natz
  • 1 x Eintritt zum Speckfest mit Oswald Sattler und dem Männerquartett Kastelruth (inkl. Speck-Käseteller / Äpfel & Trauben / Gastgeschenk)
  • Kurtaxe

Extras:

  • EZ-Zuschlag gesamt 109,- €

Hotel Hubertus

 
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer mit Halbpension
    599 €
  • Preis pro Pers. im Einzelzimmer mit Halbpension
    708 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Deggendorf - Deggendorf, Busbahnhof ggn. Stadthalle
    0 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk