info@aschenbrenner.de Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Sa: 9:00 - 12:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung
09942/944610
09942/944610
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Reisekalender

Unser Katalog 2023 zum Blättern oder Bestellen

r 

Mehr Infos…

Saisonabschluss in Slowenien - Seenromantik un die Original Oberkrainer - 5 Tage

Saisonabschluss in Slowenien - Seenromantik un die Original Oberkrainer
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
P23+SABLED
Termin:
22.10.2023 - 26.10.2023
Preis:
ab 599 € pro Person

1. Tag: Skifliegen
Nach einer entspannten Anreise besichtigen Sie heute die weltweit größte Skiflugschanze in Planica. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus in Ihr 4* Hotel Park in Bled.

2. Tag: Adelsberger Grotten und
Heute stehen die weltbekannten Adelsberger Grotten oder auch Grotten von Postojna auf dem Programm. Die größte Karsthöhle im Mittelmeerraum und die zweitgrößte Grotte der Welt begeistert mit einer Vielzahl an Tropfsteinbildungen. Fahren Sie unterirdisch mit dem Zug eine 3,7 km lange Strecke auf der einzigen zweigleisigen Eisenbahn der Welt unter Tage. Die wunderschönen Kronleuchter aus Muranoglas, die an der Decke des Tanzsaals hängen, tragen ebenfalls zur märchenhaften Atmosphäre während der Fahrt bei. Bitte vergessen Sie Ihre Jacke nicht, da die Temperatur in der Höhle konstant nur 10 Grad beträgt. Auf dem Rückweg machen Sie noch einen Abstecher zu einem Bauernhof zur Schnapsverkostung. In den Obstgärten werden vorzügliche Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und Walnüsse angebaut, von denen ein Teil zu Saft, Essig, Williams-Birnenschnaps und anderen Branntweinen sowie Likör verarbeitet wird. Probieren Sie die leckeren Tropfen! Abends können Sie das Tanzbein schwingen!

3. Tag: Alles Biene und die Oberkrainer
Vormittags können Sie ausschlafen, ganz in Ruhe frühstücken und die wunderschöne Gegend erkunden. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Radovljica. Bevor es bei den Oberkrainern musikalisch wird, lernen Sie noch alles Wissenswerte über die Krainer Biene. Die slowenische Imkerei zeichnet sich durch eine jahrhundertelange und weltweit bekannte Tradition aus. Der 20. Mai, der Geburtstag des slowenischen Imkers Anton Janša, wurde 2017 zum Weltbienentag erklärt. Das Werk von Janša und anderer slowenischer Imker wird im Imkereimuseum in Radovljica ausgestellt. Dort gibt beispielsweise es eine außergewöhnliche Ausstellung von ca. 250 bemalten Bienenstockstirnbrettern. Das Imkereimuseum ist einzigartig in Slowenien und in ganz Europa. Im Anschluss fahren Sie nach Begunje, dem Geburtsort von Slavko Avsenik. Zuerst besuchen Sie die Galerie und das Museum mit Dokumentarfilm über die musikalischen Anfänge der Original Oberkrainer. Selbstverständlich kommen Sie nach einem reichhaltigen Abendessen auch in den Genuss der Original Oberkrainer Volksmusik. Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend!

4. Tag: Bled - die Perle der Julischen Alpen und der Wocheiner See
Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits wieder Ihre Reiseleitung und Sie machen einen Ausflug zu den einzigartigen Sehenswürdigkeiten rund um den Alpensee Bled, in dessen Mitte sich die kleine Insel mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt befindet. Vom Ufer aus setzen Sie mit Pletna-Booten über zur Insel. Wer einen Wunsch offen hat, soll es sich nicht nehmen lassen und an der "Wunschglocke“ in der Wallfahrtskirche ziehen. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und das glasklare Wasser. Um die Mittagszeit machen Sie sich auf den Weg in die Richtung des Triglaver Nationalparks. Hier liegt der Wocheiner See, der größte See Sloweniens und immer noch ein echter Geheimtipp.

5. Tag: Villacher Alpenstraße - Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, genießen Sie die 16,5 km lange Fahrt auf der Panoramastraße auf die Villacher Alpe. Sie ist eine der schönsten und aussichtsreichsten in Österreich. Von Villach-Möltschach bis hinauf zum Parkplatz Rosstratte auf 1.732 m Seehöhe überwinden Sie 1.200 Höhenmeter und haben sensationelle Aussichten auf das Karstgebirge und auf Berggipfel in den Nachbarländern Slowenien und Italien. Nach diesem Bergerlebnis machen Sie noch einen Abstecher in die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten, von wo aus Sie am Nachmittag die Heimreise antreten.

Leistungen:

  • Fahrt im Komfortbus
  • 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass
  • 4 x Übernachtung im 4* Hotel Park in Bled
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Hallenbad
  • Live-Musik an 2 Abenden
  • Reiseverlosung
  • Besuch der Skiflugschanze in Planica
  • Eintritt & Führung Adelsberger Grotten
  • Schnappsverksotung
  • Altstadt-Führung Ljubljana
  • Eintritt in das Imkereimuseum in Radovlijca
  • Eintritt in das Avsenik Museum
  • Abendessen mit Livemusik im Gasthaus Avsenik
  • Pletna Bootsfahrt in Bled
  • ganztägige Reiseleitung Ausflug Bled und Wocheiner See
  • Maut Villacher Alpenstraße

Extras:

  • EZ-Zuschlag gesamt 149,- €

Weitere Eintritte und Kurtaxe (3,- pro Person und Tag) sind nicht im Reisepreis enthalten.

Hotel Park

 
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer mit Halbpension
    599 €
  • Preis pro Pers. im Einzelzimmer mit Halbpension
    748 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Deggendorf - Deggendorf, Busbahnhof ggn. Stadthalle
    0 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk