Faszinierende Bergwelten im Pitztal
1. Tag: Kaunertaler Gletscherstraße
Heute machen Sie sich auf den Weg zur Kaunertaler Gletscherstraße. Durch den Rückzug der Gletscher offenbart sich im hinteren Kaunertal eine einzigartige Naturlandschaft, die für den bewussten Besucher zu einem sich ständig veränderndem Naturschauspiel wird. Eine Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße erschließt alle Vegetationsstufen der Alpen. Sie überwindet auf 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und einen Höhenunterschied von knapp 1.500 m.
2. Tag: Europas höchste Floßfahrt am Rifflsee und das Café 3.440
Nach dem reichhaltigen Frühstück bringt Sie die Rifflseebahn in luftige Höhen. Hier oben erwartet Sie etwas ganz Besonderes: Eine Floßfahrt auf Österreichs höchstem Bergsee, dem Rifflsee (2.232 m). Genießen Sie die einmalige Schönheit des Gebietes aus ganz neuen Perspektiven. Während der 45-minütigen Floßfahrt erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama und Sie erfahren interessante Details aus der Geschichte und der Gegenwart des Tales. Bei einer gemütlichen Einkehr in der Sunna Alm können Sie die umliegende Bergwelt genießen. Nachmittags steht ein weiteres Highlight auf dem Programm – das Café 3.440! Mit der Pitztaler Gletscherbahn und dann weiter mit der Wildspitzbahn geht es hoch hinaus und zum höchsten Kaffeehaus Österreichs. Mit seiner freischwebenden Terrasse bietet das Café 3.440 auf einer Seehöhe von 3.440m eine faszinierende Aussicht. Das Café 3.440 ist von mehr als fünfzig Dreitausendern umgeben. Bestaunen Sie bei einer Tasse Kaffee das einzigartige Alpenpanorama. Auch Tirols höchsten Berg können Sie von hier aussehen - die Wildspitze mit einer Höhe von 3.774m.
3. Tag: Zirbengenuss am Hochzeiger
Zum Abschluss Ihrer Reise fahren Sie heute mit der Bahn auf den Hochzeiger. Am Hochzeiger im Pitztal, das über eines der größten geschlossenen Zirbenwälder Nordtirols verfügt, findet man im Zeigerrestaurant allerlei interessante Köstlichkeiten rund um die "Königin der Alpen“. Aber nicht nur Schnaps gibt die Zirbe her, sondern auch Zirbensuppe, Zirbensenf und Zirbenöl. Schon einmal Zirbencappuccino probiert? Oder eine Zirbenmarinade für den Grillabend mit nach Hause genommen? Kostproben gibt es vor Ort und in der Zirbenbäckerei an der Talstation. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
Extras:
Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im Reisepreis enthalten.
Witterungsbedingte Programmänderung vorbehalten.