Inmitten der historischen Altstadt Veronas erhebt sich das römische Amphitheater, der Schauplatz der wohl bekanntesten Opernfestspiele. Lassen Sie sich zu einem faszinierenden Opernerlebnis entführen.
"La Traviata“ – Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Die Edelprostituierte Violetta Valéry, die vom reichen Baron Douphol finanziert wird, gefällt sich in der Rolle der vom Wege der Tugend Abgekommenen und stürzt sich in ein Leben voll Luxus und Ausgelassenheit, um ihre lebensbedrohliche Krankheit zu vergessen.
1. Tag: Anreise Verona
Morgens Fahrt über München – Kufstein – mit einem Zwischenstopp am Gardasee nach Azzano bei Verona in Ihr wunderschönes 4*-Hotel Villa Malaspina. Entspannen Sie im Wellnessbereich oder genießen Sie einfach die tolle Atmosphäre des alten Herrenhauses.
2. Tag: Stadtführung Verona – Opernbesuch
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie ins Zentrum von Verona. Dort erwartet Sie bereits Ihre Stadtführung, um Ihnen nicht nur den berühmten Balkon von Romeo und Julia zu zeigen, sondern auch die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nachmittags Rückfahrt ins Hotel wo Sie sich noch etwas ausruhen und frisch machen können, bevor es wieder in die Stadt geht. Um 19 Uhr Einlass in die Arena, Beginn 21 Uhr. Nach der Vorstellung Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es am späten Vormittag schon wieder Abschied nehmen von der Stadt Romeos und Julias. Heimreise über Brenner – München.
Leistungen:
Extras:
Weitere Kartenpreise gerne auf Anfrage.
Annullierung/Unterbrechung bei schlechtem Wetter
Bei schlechtem Wetter wird die Aufführung nicht vor ihrem geplanten Beginn abgesagt.
Falls die Wetterbedingungen den geplanten Beginn nicht zulassen, kann FONDAZIONE ARENA DI VERONA die Aufführung um bis zu 150 (einhundertfünfzig) Minuten verschieben, bevor sie das Ausfallen der Aufführung bekannt gibt. Wenn die Aufführung nach ihrem Beginn abgebrochen wird besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.