NEU - Tolles Hotel!
Im Herzen des Trentino liegt inmitten der grandiosen Landschaft der Brenta-Dolomiten und des Adamello-Gebirges der weltberühmte Wintersportort Madonna di Campiglio. Wir entführen Sie außerhalb des Wintersport-Trubels in unverfälschte Natur mit grünen Wäldern, mächtigen Wasserfällen, bizarren Felsformationen und beeindruckenden Gletschern. Schon Kaiser Franz Josef besuchte Madonna di Campiglio sehr gerne und machte es zum Schauplatz mancher Eskapaden. Der Klatsch erhöhte den Bekanntheitsgrad und heute zählte Madonna zu den Top Ten der Promi-Tummelplätze.
1. Tag: Anreise nach Madonna di Campiglio
Anreise in Ihr 4* Superior-Hotel Cristal Palace in Madonna di Campiglio.
2. Tag: Madonna di Campiglio - Ledro-See
Am Vormittag starten wir zu einem Ausflug zum Ledrosee, landschaftlich eine der eindrucksvollsten Regionen des Trentino. Wir fahren durch das Rendena Tal, über Bleggio, Ponte Arche, die Hochebene des Lomaso, Tenno mit seiner Burg und dem türkisgrünen Tennosee nach Ballino. Hier kehren Sie in einer der besten Trattorias der Region ein zu leckerer Holzofen-Pizza "satt” inklusive Tischwein. Frisch gestärkt erreichen wir über die Tunnelstraße das Ledrotal mit dem kleinen See inmitten hoher Berge. Die Region ist bekannt, weil bei Ausgrabungen ein Pfahlbautendorf zutage kam, dass aus der Bronzezeit 2.000 v Ch. stammt und das sich aufgrund der Größe und Vielzahl der Fundgegenstände alsbald als eines der bedeutendsten Europas erwies. Aufenthalt mit Besichtigung des Pfahlbaumuseums. Die Rückfahrt verläuft durch das Val di Ampola über Condino und Tione nach Madonna di Campiglio.
3. Tag: Madonna di Campiglio - Ausflug "Rund um die Brenta-Dolomiten“ nach Trento
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir durch das Campiglio Tal vorbei am Lago Ponte Pia und Lago di Toblino in die Provinzhauptstadt Trento (Trient). Die Altstadt bietet viele liebevoll restaurierte Zeitzeugen der wechselvollen Geschichte: Paläste mit herrlichen Fresken und Statuen, mit Trentiner Marmor gepflasterte Gassen und die schönen Plätze der Renaissance wetteifern um Ihre Gunst. Nach der Mittagspause fahren wir wieder Richtung Brenta Dolomiten zum Lago di Molveno und nach Cles am Lago Santa Gius. Im Hotel genießen Sie ein leckeres Abendessen.
4. Tag: Madonna di Campiglio - Val di Genova - Nardis-Wasserfall
Heute geht es in das Genova- und Rendena Tal, durchflossen vom Wildbach Sarca, ist es von unzähligen Wegen und Pfaden durchzogen und hat etliche Seitentäler. Eines der bekanntesten ist das Val di Genova, ein eindrucksvolles und wildes Alpental, das sich in den Naturpark des Adamello-Brenta erstreckt. Das ungestüme und kristallklare Wasser des Sarca-Flusses durchläuft dieses Tal tosend zwischen Wäldern und Schluchten. Die ihm zufließendem Wildbäche bilden zahlreichen Wasserfälle, darunter die besonders eindrucksvollen von Nardis und Lares. Wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang zu dem Wasserfall von Nardis. Weiterfahrt in das Rendena-Tal mit seinem typischen Ortschaften, Carisolo und Pinzolo, in einer weiten Talmulde am oberen Ende des Rendena-Tals gelegen. Besuch der Kirche S. Vigilio, aus dem 15. Jhd., deren Fassade mit dem faszinierenden Totentanz-Fresko verziert ist, das der Hand Simone Baschenis entstammt, dem namhaftesten Vertreter einer Generation lombardischer Wandermaler. Nachmittags sind Sie wieder im Hotel und Sie können die herrliche Bergwelt genießen. Am Abend erwartet Sie in Ihrem Hotel ein Abschiedsdinner mit Dolomiti-Spezialitäten.
5. Tag: Madonna di Campiglio - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet Beginn der Heimreise.
Leistungen:
Extras:
Weitere Eintritte und event. Bettensteuern nicht im Reisepreis enthalten.