NEU!
- Viele Leistungen inkl.
- leichte Wanderungen
1. Tag: Anreise ins Piemont
2. Tag: Langhe-Gebiet: der Ring von Barolo
Diese angenehme Wanderung führt uns ins Zentrum des Barolo-Gebiets. In der Ortschaft La Morra halten wir in einem Weingut und holen unser Gourmet Picknick ab, das wir während der Wanderung genießen werden. Ab hier startet unsere Wanderung inmitten wunderschöner Weinberge und atemberaubenden Ausblicken. Angekommen in Barolo, besichtigen wir das Dörfchen mit der eleganten Burg und danach wandern wir zurück nach La Morra. Zum Schluss verkosten wir die berühmten Weine der Region. Effektive Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 450 m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
3. Tag: Stadtwanderung in Turin
Die erste Hauptstadt Italiens wartet darauf, von uns entdeckt zu werden und wird uns überraschen. Turin ist ganz anders als die sonst bekannten, chaotisch wirkenden Großstädte Italiens. Denn selbst die Altstadt verwundert mit großzügigen rechtwinkligen Straßen und Plätzen, flankiert von Säulengängen und vorwiegend barocken Bauten. Nachmittags Freizeit in Turin. Effektive Gehzeit: ca. 3 Stunden Höhenunterschied: gering Schwierigkeitsgrad: einfach
4. Tag: Der Weg zur Abtei Vezzolano
Wir starten in Castelnuovo Don Bosco, dem Geburtsort des Heiligen Giovanni Bosco. Hier befindet sich auch die imposante ihm gewidmete Abtei. Nach der Besichtigung starten wir unsere Wanderung durch die üppigen Weinberge und ausgedehnten Wälder. Wir erreichen die Klosterkirche von Vezzolano aus dem XIII Jh., eine der wichtigsten romanischen Kirchen der Region. Von hier geht es weiter nach Albugnano, aufgrund der Panoramalage mit wunderbarer Aussicht auf die umliegenden Hügel, auch "Balkon des Monferrato“ genannt. Effektive Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 300 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
5. Tag: Canelli und Sektprobe in Alba
Heute beginnt unsere Wanderung im Langhe-Gebiet. Der Weg führt uns vorbei an alten Burgen und durch Weinberge nach Canelli. Vor rund 150 Jahren wurde hier der erste Asti-Spumante erzeugt und man findet auch heute noch zahlreiche traditionsreiche Kellereien. Wir werden die imposanten sogenannten "unterirdischen Kathedralen“ besichtigen und den bekannten Schaumwein probieren. Am Nachmittag besichtigen wir Alba, die Stadt des weißen Trüffels. Effektive Gehzeit: ca. 3 Stunden Höhenunterschied: ca. 200 m
6. Tag: Der Ring von Cellamonte
Unsere heutige Wanderung beginnt in der Nähe der Cascina Sardegna, am Stadtrand von Cella Monte. Durch das Dorfzentrum mit seinen typischen, in Stein und Tuff erbauten Häusern erreichen wir den antiken Waschplatz und den Brunnen. Nach einem gemächlichen Streckenabschnitt bergauf kommen wir in das Carcanara-Tal, durch das der kleine Bach Rio Carcana fließt. Seinem Lauf folgend durch Wälder, Weinberge und Trüffelfelder setzt sich unser Weg fort. Die Landschaft wird uns immer wieder verzaubern, den Fotoapparat dürfen wir heute nicht vergessen, immer wieder erblicken wir Bauernhöfe und Landvillen, welche sich vor der wunderbaren Naturkulisse abheben. Zum Abschluss und um unseren heutigen Tag mit allen Sinnen zu genießen, erwartet uns eine Weinprobe mit Imbiss mit lokalen Produkten in einem antikem Infernot Weinkeller. Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: 250 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
7. Tag: Heimreise
Leistungen:
Extras:
Weitere Eintritte und event. Bettensteuern nicht im Reisepreis enthalten.