NEU - Viele Leistungen inklusive!
1. Tag: Anreise
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr 3* Hotel Sembziner Hof in Kling, nur 10 Gehminuten entfernt von der schönen Müritz.
2. Tag: Mecklenburger Seenromatik Pur: Von der Müritz bis zum Plauer See
Die Stadt Waren ist ein beliebter Ausflugsort an der Müritz. In dem Naturerlebniszentrum Müritzeum erleben Sie hautnah Deutschlands größte Binnenseelandschaft. Bevor Sie entspannt auf einem Müritzschiff über 6 Seen von der Müritz bis zum Plauer See schippern, lohnt auf jeden Fall ein Bummel entlang der Hafenanlagen und Steinmole! Idealerweise mit einem leckeren Fischbrötchen in der Hand. Verträumte Städte und Dörfer in der Ferne, unverbaute Ufer am Kölpinsee, enge Kanäle zwischen den Seen und natürlich die Fahrt durch die Malchower Drehbrücke warten auf Sie, interessant kommentiert vom Schiffsführer. Am frühen Nachmittag können Sie mit der Tschu-Tschu-Bahn eine ganz besondere Stadtrundfahrt durch Plau unternehmen. Wir empfehlen unbedingt einen Abstecher in die ländlich-dörfliche Idylle zu Speckys Scheune mit Kaffeestop und hausgemachtem Kuchen in rustikaler, urig-gemütlicher Umgebung! Sie werden es mögen, denn das ist Mecklenburg, wie es war und noch heute vielfach ist! Allerlei Gerät und Überraschungen schmücken die Räume. Ein schmackhaftes Abendessen in einem gemütlichen Röbeler Restaurant am Müritzufer wäre doch ein gelungener Tagesausklang, oder?
3. Tag: Von Müritzfisch(ern) und Müritzadlern (mit Kremser-Nationalpark-Tour)
Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Naturparks Ostufer der Müritz, dessen Eingangsbereich Sie mit der Gemeinde Boek erreichen. Hier unternehmen Sie eine faszinierende Kremserfahrt durch den Wildpark, die Sie mit einem Picknick enden lassen können. Das nahe Mirow ist die Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Charlotte. Ein malerisches Ensemble aus Schloss, Kavaliershaus, Liebesinsel und Johanniterkirche erinnert an die adlige Vergangenheit des Städtchens. Über Ankershagen, untrennbar verbunden mit Troja-Entdecker Heinrich Schliemann, machen wir dann einen Stop bei der Nationalpark-Info-Station in Federow mit Adlerbeobachtung (Adler-TV). Lassen Sie diese wundervolle Umgebung bei einem Grillabend in gemütlicher Runde Revue passieren!
4. Tag: Güstrow & Mecklenburgische Schweiz
Im Herzen Mecklenburgs gelegen, ist Güstrow geprägt von Dom, Pfarrkirche und Renaissance-Schloss. Schloss Güstrow, eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser im nordeuropäischen Raum, entstand als repräsentative Residenz des Landesherren Herzog Ulrich zu Mecklenburg. Weiterfahrt durch die Mecklenburgische Schweiz, dem beschaulichen hügeligen Landstrich nördlich der Müritz mit dem Hauptort Teterow.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Müritzland.
Leistungen:
Extras:
Weitere Eintritte und event. Bettensteuern nicht im Reisepreis enthalten.