info@aschenbrenner.de Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Sa: 9:00 - 12:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung
09942/944610
09942/944610
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Reisekalender

Unser Katalog 2025 zum Blättern oder Bestellen

Mehr Infos…

Die Hohe Tatra - Das kleinste und ursprünglichste Hochgebirge Europas! - 5 Tage

Die Hohe Tatra - Das kleinste und ursprünglichste Hochgebirge Europas!
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
Preis:
ab 649 € pro Person

Die Hohe Tatra, gelegen in der Slowakei und Polen, ist mit ihrer Länge von nicht einmal 50 km und einer maximalen Breite von 15 km das kleinste Hochgebirge Europas. Die Region beeindruckt mit prächtigen Gebirgszügen, atemberaubenden Schluchten und Seen, die Orten besitzen noch den Charme vergangener Zeiten.
Die Kulturreise zeigt Ihnen die historischen Sehenswürdigkeiten der Hohen Tatra und bei der Wanderreise entdecken Sie die ursprüngliche Natur auf Schuster‘s Rappen.

1. Tag: Anreise in die Hohe Tatra
Über Wien und Bratislava erreichen Sie Ihr 4* Hotel Metropol in Spisská Nová Ves im Zipser Land unter der Hohen Tatra. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Nationalpark Hohe Tatra
Gemeinsame Fahrt nach Strbske Pleso

Wanderprogramm: Wanderung zum Popradske See/Popper See im Nationalpark Hohen Tatra des Poprad Baches
Leichte Wanderung, Gehdauer ca.3,5 h, Entfernung 10 km, 270 HM
Waldweg, teils Schotter, teils Asphaltweg.

Kulturprogramm: Weiterfahrt durch die Hohe Tatra nach Smokovec. Auffahrt mit der Kabinenbahn zur Bergstation Hrebienok. Dort haben Sie Gelegenheit zu einem leichten Spaziergang zum Wasserfall im Studena-Tal (ca. 1 Stunde hin und zurück) oder Sie genießen eine Tasse Kaffee im Berghotel Hrebienok. Nachmittags treffen sich beide Gruppen in Tatra. Abendessen in einer typischen „Koliba“ (Almhütte) mit traditioneller Musik im Rahmen der Halbpension.

3. Tag: Flossfahrt und Rotes Kloster
Gemeinsame Fahrt in den Nationalpark Pieniny. Hier unternehmen Sie eine Flossfahrt auf dem Grenzfluß Dunajec.

Wanderprogramm: nach der Floßfahrt geht es zu Fuß nach Lesnica, ab hier Wanderung entweder über Hügel Torgov und Cerla oder entlang des Flusses Dunajec nach Cerveny Klastor, dem „roten Kloster“. Die Strecke entscheidet der Wanderguide vor Ort.
Entfernung ca. 9 km, Dauer ca. 2 h

Kulturprogramm: Busfahrt nach Cerveny Klastor und Besuch des „Roten Klosters“.
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen

4. Tag: Slowakisches Paradies

Wanderprogramm: Nach dem Frühstück Fahrt mit einem Zubringerbus nach Cingov, dem Eingangspunkt zu den Wanderwegen in Slowakischen Paradies Es ist bekannt für seine Schluchten und schönen Wasserfälle. Wanderung von Cingov zum Hornad-Durchbruch mit dem bekannten Felsvorsprung. Wanderung zurück nach Cingov.
Mittelschwere Wanderung, Gehdauer ca. 5 h, Entfernung ca. 12 km ca.370 HM, auf Waldpfaden, teils Steinweg/Schotter, es sind auch einige Leitern und Stiege dabei.

Kulturprogramm: Rundfahrt durch das gotische Zipserland, welches durch deutsche Einwanderer im Mittelalter geprägt wurde. Sie besichtigen die Zipser Burg (UNESCO Weltkulturerbe), Drehort etlicher Filme. Weiterfahrt nach Leutschau mit seinem sehr gut erhaltenen Stadtkern, auch genannt „das gotische Juwel“. Besichtigung der St. Jakobskirche. Nachmittags besuchen Sie die Handwerkerstadt Kezmarok.
Gemeinsames Abendessen im Hotel

5. Tag: Heimreise
Auf Wiedersehen Hohe Tatra – Heimreise.

Leistungen:

  • Fahrt im Komfortbus
  • 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass
  • 4 x Übernachtung im 4* Hotel Metropol in Spisská Nová Ves
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 3-Gang Menü
  • 1 x Abendessen in einer „Koliba“
  • Floßfahrt auf dem Fluß Dunajec
  • Eintritt „Rotes Kloster“
  • Ausflüge und Wanderungen wie beschrieben
  • Wanderprogramm: inkl. Wanderguide, Transfer nach Cingov
  • Kulturprogramm: 3 x Reiseleitung, Fahrt mit der Kabinenbahn zum Berghotel Hrebienok, Eintritt Zipser Burg, Eintritt St. Jakobskirche

Extras:

  • EZ-Zuschlag gesamt 79,- €
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gesamt 129,- €

Weitere Eintritte und Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten.

Wichtiger Hinweis: Das Wanderprogramm kann sich aufgrund der Witterung vor Ort vom Guide geändert werden. Wir empfehlen den Abschluss des Bus-Vollschutz-Pakets!

4* Hotel Metropol

 
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer mit Halbpension - Kulturprogramm
    649 €
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer mit Halbpension - Wanderprogramm
    669 €
  • Preis pro Pers. im Einzelzimmer mit Halbpension - Kulturprogramm
    728 €
  • Preis pro Pers. im Einzelzimmer mit Halbpension - Wanderprogramm
    748 €
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Halbpension - Kulturprogramm
    778 €
  • Preis pro Pers. im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Halbpension - Wanderprogramm
    798 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Deggendorf - Deggendorf, Busbahnhof ggn. Stadthalle
    0 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk