NEU!
- Viele Leistungen inkl.
- mit Hiddensee
1. Tag: Anreise
Willkommen auf der Insel Rügen!
2. Tag: Von Königsstuhl bis Kap Arkona mit Kranichrast auf Rügen
Ein beeindruckendes Naturschauspiel stellt auch auf der Insel Rügen der herbstliche Kranichzug dar. Hier sammeln sich die Kraniche vor ihrem Abflug in ihre Winterquartiere. Beginnen Sie den Tag doch mit einer kurzen Bahnfahrt mit dem berühmten Rasenden Roland, der gemächlich über die Insel schnauft. Über Binz erreichen Sie dann das Wahrzeichen der Insel Rügen, den Königsstuhl, jenen 118 Meter hohen Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Das dortige Nationalpark-Zentrum bietet interessante Einblicke. Dann weiter zum Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt. Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Dazu zählt auch das idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern. Es ist mit der Arkona-Bahn ebenso bequem zu erreichen, wie der Leuchtturm an der Nordspitze der Insel. Am späten Nachmittag erleben Sie die Kranich-Schifffahrt in die Dämmerung ab Breege auf Rügen. Beobachten Sie das faszinierende Naturschauspiel der majestätischen Kraniche, der berühmten "Vögel des Glücks"! Eine sachkundige Moderation durch Kranichexperten vermittelt Ihnen viel Interessantes während einer kurzweiligen Tour zum Jasmunder Bodden mit Blick auf den Spyker See.
3. Tag: Mehr über Kraniche und die Hansestadt Stralsund
Im Kranich-Informationszentrum Groß Mohrdorf bei Stralsund empfängt man Sie mit einem Vortrag und einem Film. Im ca. 4 km entfernten Kranorama, einer modernen Beobachtungsstation am Günzer See, zeigt ein Ranger Ihnen den Lebensraum und die Gewohnheiten des beeindruckenden Großvogels. Gegen Mittag erreichen Sie dann Stralsund. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz der Hansestadt aus. Schnuppern Sie Hafenidylle und Räucherfisch oder besuchen Sie die jüngste Attraktion der Stadt, das Ozeaneum.
4. Tag: Insel Hiddensee
Durch malerische Boddengewässer gelangen Sie auf die Insel Hiddensee, dem "Capri von Pommern". Das autofreie Eiland ist mit seinen wenigen Dörfchen, den weiten Stränden, den Vogelkolonien und Heideflächen im Inneren ein Eldorado für Naturliebhaber. Es erwartet Sie auf Wunsch eine Kutschfahrt durch die unverwechselbare Natur der Insel. Erleben Sie die Atmosphäre des "Haus Seedorn" in Kloster, wo Gerhart Hauptmann lebte und arbeitete. In den Museums-Führungen wird über Gerhart Hauptmann und andere Künstler erzählt, die seit der Jahrhundertwende Hiddensee als Symbol einer "heilen" Welt entdeckten und liebten.
5. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen schönen Naturerlebnissen im Gepäck die Heimreise an.
Leistungen:
Extras:
Weitere Eintritte und event. Bettensteuern nicht im Reisepreis enthalten.